Exhibition 11
Ausstellung 11: SPEKTRUM
ELOA - Unique Lights
JOHANNA JAEGER
Eröffnung: 25. Februar 2022, 18:00 - 20:00 Uhr
Durch die Verbindung von prägnantem und schlichtem Design, vereint mit traditioneller Glasbläserkunst, schafft ELOA einzigartige Lichtobjekte, die Räumen eine atmosphärische Schwerelosigkeit verleihen.
Frei geformt erhalten die irisierenden Leuchten ihren individuellen Charakter. Der amorphe Glaskörper eröffnet mit jeder Perspektive ein Spiel zwischen Farbe und Licht. Als Unikate schaffen die Objekte von ELOA eine Verbindung zwischen Kunst und Design. Die Bandbreite der eleganten Glasleuchten reicht von Tisch- und Boden-, bis hin zu Decken- und Stehleuchten. Die einzigartigen Vasen und Schalen ergänzen die Kollektion um hochwertige Designobjekte.
ELOA wurde 2015 von der Schweizer Designerin Simone Lüling gegründet, die in Berlin lebt. Simone entwirft ihre Kollektionen mit der Vision, Schlichtheit und exzellente Handwerkskunst zu verbinden. Die organischen Formen, die ohne Modell geblasen werden, sowie die Größe ihrer Objekte setzen besondere Erfahrung und ein hohes Maß handwerklichen Geschicks voraus, das nur noch wenige Glasbläser der traditionellen Glashütten Böhmens in Tschechien beherrschen, wo die Unikate gefertigt werden.
Die in Berlin lebende Künstlerin Johanna Jaeger (*1985 in Heidelberg) setzt die Fotografie als Bestandteil einer experimentellen künstlerischen Praxis ein, die sowohl die Wahrnehmung selbst wie auch die Elemente der Fotografie befragt.
Bei der Reihe 'Emulsion Blues‘ handelt es sich um analoge Aufnahmen zerfließender Fotoemulsion. Unbelichtetes Fotopapier wurde hier Licht und Wasser ausgesetzt und die dabei entstehenden, kurzlebigen Strukturen und Farbspiele wurden fotografisch festgehalten.
Exhibition 11: SPECTRUM
ELOA - Unique Lights
JOHANNA JAEGER
Opening: 25 February 2022, 6 - 8 pm
ELOA's luminaires transform rooms into atmospheres.
ELOA combines the craft of ancient glassblowing with a simple yet distinct design, creating light objects that float weightlessly in space. In order to achieve the large size of the glass objects and its unique amorphous shapes, it takes a high level of refined craftmanship and skill performed by only a few master glassblowers in Bohemia.
These objects exist as pendant lights, floor- and table-lamps, wall-luminaires, as well as bowls and vases.
ELOA was founded in 2015 by the Swiss designer Simone Lüling, who is based in Berlin. Simone Lüling designs and coordinates the objects with the vision of combining simplicity and high-quality artisanship.
Berlin based artist Johanna Jaeger (*1985 in Heidelberg) uses photography as part of an experimental artistic practice, in which our perception and the characteristics of photography are examined.




